
The Music of Charlie Mariano - Tribute Concert
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Celebrating 100th Birthday of Charlie Mariano
Als „Tears of Sound“ bezeichnete der berühmte Bassist Charlie Mingus seinen Klang: Charlie Mariano, Saxophonist, Weltmusiker, einer der Großen des Jazz. Wie kein Zweiter hat Charlie Mariano den europäischen Jazz beeinflusst und Generationen von Musiker:innen mit seinem Spiel und seiner Liebe zur Musik inspiriert.
Charlie Mariano änderte sein ganzes Leben lang als Saxophonist immer wieder seinen Stil, und auch noch mit 85 Jahren spielte er mit den jungen Wilden der Kölner Jazzszene zusammen und inspirierte sie zu neuen Experimenten. Als ...
Als „Tears of Sound“ bezeichnete der berühmte Bassist Charlie Mingus seinen Klang: Charlie Mariano, Saxophonist, Weltmusiker, einer der Großen des Jazz. Wie kein Zweiter hat Charlie Mariano den europäischen Jazz beeinflusst und Generationen von Musiker:innen mit seinem Spiel und seiner Liebe zur Musik inspiriert.
Charlie Mariano änderte sein ganzes Leben lang als Saxophonist immer wieder seinen Stil, und auch noch mit 85 Jahren spielte er mit den jungen Wilden der Kölner Jazzszene zusammen und inspirierte sie zu neuen Experimenten. Als zudem großartiger Komponist hielt er nie an Altem fest, sondern bestand darauf, dass seine Stücke jedes Mal anders und persönlich interpretiert werden. „I want to feel something“ war einer seiner häufigsten Sätze bei Proben. Seine Stücke sind dabei so flexibel, offen und zeitlos, dass sie auch heute noch ihre Aussage und Tiefe behalten.
Im heutigen Konzert wird der junge Saxophonist Jakob Manz den Part des Altsaxophons übernehmen. Außerdem spielen langjährige Kölner Freunde von Charlie Mariano mit. Mike Herting spielte bereits als junger Student im Duo mit Charlie Mariano und gründete mit ihm und Ramesh Shotham die Band „KCP4“, mit der sie international tourten. Matthias Schriefl spielte ab 2006 nicht nur im European Jazz Ensemble mit Mariano zusammen, er vertrat Mariano zudem bei KCP4.
Charlie Mariano verbrachte seine letzten 23 Jahre in der Domstadt und starb dort im Jahr 2009. Am 12.11.2023 wäre er 100 Jahre alt geworden.
Vor dem Konzert wird um 18:00 Uhr der Film "Charlie Mariano: Last Visits" gezeigt (Eintritt frei). Der Film vom Kölner Filmemacher Axel Engstfeld begleitet Mariano während seiner letzten beiden Jahre. Der Film ist im Verleih bei Real Fiction erhältlich.
- 14.08.2025, 19:00 Uhr
Talking Kaput #19: „Kaput-Musikabend – mit Night Orchestra, Annelu, Trafy und einem Talk zum Thema: Humor in Popsongs“
- 17.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Calvin Lennigs "Umweg"
- 18.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Jorik Bergman "Take me to Space"
- 24.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Jonas Sorgenfrei Quartet
- 26.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live x CGNYC: Futurbarock x Chris Williams & Lester St. Louis
- 27.08.2025, 20:00 Uhr
Simon Rummel & Matthias Schriefl feat. Kalle Mathiesen
- 28.08.2025, 20:00 Uhr
Federation of the Groove
- 29.08.2025, 19:00 Uhr
Jack Botts
- 30.08.2025, 22:00 Uhr
Lars Eidinger (STUD!O K7/ Toy Tonics)
- 31.08.2025, 12:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Open Sunday @ Stadtgarten
- drums
- bass
- percussion
- piano, keys
- alto saxophone
- trumpet,french horn