
Studio 9. Der Tag mit Wolfgang Schmidt. Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum
Humboldt Forum
Hier erleben Sie Radio ganz nah, zum Zuschauen und auch zum Mitdiskutieren. Ein engagiertes Gespräch über die Themen des Tages, ausgestrahlt in die ganze Republik, gemacht ...
Hier erleben Sie Radio ganz nah, zum Zuschauen und auch zum Mitdiskutieren. Ein engagiertes Gespräch über die Themen des Tages, ausgestrahlt in die ganze Republik, gemacht in der neuen alten Mitte Berlins, im Humboldt Forum.
Drei Jahre, seit 2021, war Wolfgang Schmidt Chef des Kanzleramtes. In dieser Zeit galt er als einer der einflussreichsten Politiker in Berlin und engster Vertrauter von Olaf Scholz. Ganz offiziell sollte der Jurist die Zusammenarbeit der Ministerien koordinieren. Als „die rechte Hand von Olaf Scholz“ war der 54-Jährige vor allem aber für den Zusammenhalt der Ampelkoalition zuständig.
Eigentlich wollte Wolfgang Schmidt Richter werden. Doch 2002 bot ihm Olaf Scholz eine Zusammenarbeit an. So wurde er dessen Referent, später sein Büroleiter.
Als Staatsrat vertrat der SPD-Politiker die Interessen Hamburgs in Berlin und Brüssel. Bei der Wahl 2025 verpasste er den Einzug in den Bundestag knapp.
Und auch das ist Wolfgang Schmidt: Er schoss Tore für den HSV und ist Fan vom FC St. Pauli. Geht nicht? Geht doch! Für den HSV spielte der gebürtige Hamburger Eishockey, für die Kiezkicker hat er eine Dauerkarte, seit drei Jahrzehnten.
Weitere Informationen:
kostenfrei
Dauer: 70 min
Sprache: Deutsch
Ort: Mechanische Arena im Foyer
Teil von: Studio 9. Der Tag mit ...
- 28.08.2025, 11:50 Uhr
Studio 9. Der Tag mit Maren Kroymann. Deutschlandfunk Kultur – Live aus dem Humboldt Forum
- 30.08.2025, 20:00 Uhr
Liebliche Klänge: Indische Musik zur Nacht
- 30.08.2025, 21:00 Uhr
Liebliche Klänge: Indische Musik zur Nacht
- 30.08.2025, 18:00 Uhr
Can You Feel the Love Tonight? Lange Nacht der Museen bei BERLIN GLOBAL
- 30.08.2025, 18:00 Uhr
Lange Nacht der Museen Berlin im Humboldt Forum
- 31.08.2025, 18:00 Uhr
Can You Feel the Love Tonight? Lange Nacht der Museen bei BERLIN GLOBAL
- 31.08.2025, 18:00 Uhr
Lange Nacht der Museen Berlin im Humboldt Forum
-
September
Kein Preußen ohne Polen! 500 Jahre Preußen und die deutsch-polnischen Beziehungen
- 18.09.2025, 18:30 Uhr
Schwebende Gewässer. Objekte widersprechen. Mit Eliana Hernández-Pachón und Priya Basil
-
October
African Street Games