|
Special

Läuft bei mir

Brauhauskeller

Veranstaltungsort
Brauhauskeller Goetheplatz 28010 Bremen www.theaterbremen.de

ab 10 Jahren nach „Rot ist doch schön“ von Lucia Zamolo

„The best way to challenge shame is with joy.“ (Chella Quint) — Mit Freude gegen die Scham. Aber nicht die gespielte Freude aus der Tamponwerbung, in der alle die ganze Zeit Trampolin springen und nie aufhören zu lächeln. Sondern echte Freude und vor allem Neugier darüber, was da mit dem eigenen Körper eigentlich passiert. Ich habe meine Tage. Wärmflaschentage. Schokopuddingtage. Hoodie-um-die-Hüften-knot-Tage. Und jetzt? Über Menstruation spricht man nicht. „Das ist Frauensache“, sagen Leute und liegen damit doppelt falsch. Nicht nur Frauen können ...
„The best way to challenge shame is with joy.“ (Chella Quint) — Mit Freude gegen die Scham. Aber nicht die gespielte Freude aus der Tamponwerbung, in der alle die ganze Zeit Trampolin springen und nie aufhören zu lächeln. Sondern echte Freude und vor allem Neugier darüber, was da mit dem eigenen Körper eigentlich passiert. Ich habe meine Tage. Wärmflaschentage. Schokopuddingtage. Hoodie-um-die-Hüften-knot-Tage. Und jetzt? Über Menstruation spricht man nicht. „Das ist Frauensache“, sagen Leute und liegen damit doppelt falsch. Nicht nur Frauen können menstruieren und auch für Menschen, die nicht menstruieren, lohnt es sich, darüber Bescheid zu wissen. Lucia Zamolo hat im prämierten Sachbilderbuch „Rot ist doch schön“ Fakten und Gedanken zur Periode zusammengetragen. Von diesem Buch ausgehend und angereichert mit autobiografischen Erfahrungen, erforschen Emily Masch und Saskia Scheffel gemeinsam mit dem Ensemble Menstruationsmythen, Krampfchoreografien und Tagetipps.

Mehr zum Jungen Theater Bremen unter www.theaterbremen.de/jtb
Nov
Veranstaltungsort
Brauhauskeller Goetheplatz 28010 Bremen www.theaterbremen.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten