



















La Bohème
Theater am Goetheplatz
Oper von Giacomo Puccini In italienischer Sprache mit deutschem Übertext
Bremen ist das Bundesland mit der höchsten Armutsquote. Es gibt Menschen, denen das Geld für eine ausgewogene Ernährung fehlt. Es gibt Hunger. Hier hilft die Bremer Tafel, indem sie den Überfluss zum Wohle mittelloser Menschen einsetzt. Für die Produktion „La Bohème“ ist das Theater Bremen eine Kooperation mit der Bremer Tafel eingegangen und bittet seine Besucher:innen unverderbliche Lebensmittel zur Vorstellung mitzubringen. Bevor dann Ihre mitgebrachte Dose Tomaten oder die Packung Kaffee am nächsten Morgen zur Bremer Tafel geht, wird sie noch eine Rolle auf der Bühne in der Produktion„La Bohème“ spielen. Alternativ können die Lebensmittel ab dem 16. November auch an der Kasse abgegeben werden. Das Theater Bremen und die Bremer Tafel danken Ihnen für die Unterstützung.
Über diese Lebensmittel würden wir uns freuen: Nudeln, Reis, Kaffee, Tee, Zucker, Mehl, Öl, Haferflocken, Konserven jeglicher Art, Kekse und Schokolade
- 24.08.2025, 18:00 Uhr
The Beat Goes On
- 30.08.2025, 19:00 Uhr
The Beat Goes On
- 31.08.2025, 18:00 Uhr
The Beat Goes On
-
September
The Beat Goes On
- 13.09.2025, 18:00 Uhr
Solange wir leben
- 14.09.2025, 18:00 Uhr
Madama Butterfly
- 19.09.2025, 19:00 Uhr
Hello, Dolly!
- 21.09.2025, 18:00 Uhr
Madama Butterfly
- 27.09.2025, 19:00 Uhr
Frau Yamamoto ist noch da
- 28.09.2025, 18:00 Uhr
Frau Yamamoto ist noch da
- Chor
- Regie
- Bühne Theun Mosk
- Kostüme
- Chorleitung Karl Bernewitz
- Licht Theun Mosk
- Dramaturgie