|
Ausstellung | Kunst

Gravity’s Rainbow

Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten

Veranstaltungsort
Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten Turmstrasse 75 10551 Berlin [ Mitte ] www.kulturamt-mitte.de

Eröffnung:

Do 30. Januar, 19 Uhr

Begrüßung: Veronika Witte
Einführung: Harald F. Theiss

Künstler*innen: Gabriele Basch, Antje Blumenstein, Astrid Busch, Ruth Campau, Anja Gerecke, Franziska Hunig, Ellen Hyllemose, Schirin Kretschmann, Sophia Schama, Nicola Staeglich, Klaus-Martin Treder, Torgny Wilcke

Vom „Ausstieg aus dem Bild“ sprach der ungarische Kunsthistoriker Laszlo Glozer im Rückblick auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zuerst wurde der Rahmen des Bildes als Begrenzung überwunden, später wurden die Grenzen zwischen Malerei ...

Eröffnung:

Do 30. Januar, 19 Uhr

Begrüßung: Veronika Witte
Einführung: Harald F. Theiss

Künstler*innen: Gabriele Basch, Antje Blumenstein, Astrid Busch, Ruth Campau, Anja Gerecke, Franziska Hunig, Ellen Hyllemose, Schirin Kretschmann, Sophia Schama, Nicola Staeglich, Klaus-Martin Treder, Torgny Wilcke

Vom „Ausstieg aus dem Bild“ sprach der ungarische Kunsthistoriker Laszlo Glozer im Rückblick auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zuerst wurde der Rahmen des Bildes als Begrenzung überwunden, später wurden die Grenzen zwischen Malerei, Installation und Skulptur aufgelöst und die Malerei in den Raum hinein erweitert.

Die Gruppenausstellung Gravity’s Rainbow zeigt zwölf aktuelle künstlerische Positionen, die aus heutiger Perspektive Malerei inner- und außerhalb der klassischen Bildgrenzen untersuchen: vom Tafelbild über Wandobjekte bis hin zu farbigen Skulpturen und ortsspezifischen Installationen. Die Künstler:innen verhandeln auf verschiedene Weise Parameter der Malerei wie Bildfläche, Bildträger, Materialität, Räumlichkeit und Oberfläche.

In Auseinandersetzung mit dem Ausstellungsraum und seinem sozialen und gesellschaftlichen Kontext entwickeln die Künstler:innen ortsspezifische Arbeiten, die auf die spezifischen Gegebenheiten der Galerie reagieren. Durch die Verschränkung von Stadtraum und Kunstraum wird eine Verschiebung der Wahrnehmung bewirkt, die nach dem Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit fragt. Mit dem Einsatz „malereifremder“ Materialien wie Werbeplanen, Kunststoff oder Baumaterialien finden weitere Verschiebungen statt.

Die Künstler:innen der Ausstellung treten mit dem Galerieraum in Dialog und erschaffen eine Raumcollage, in der sich die Arbeiten im Innenraum mit dem urbanen Umfeld visuell überlagern.

Der Titel ist Thomas Pynchons Roman Gravity’s Rainbow (deutscher Titel: Die Enden der Parabel) entliehen. Er verweist auf Aspekte wie Perspektivwechsel, Verschiebungen der Wahrnehmung sowie das Wechselspiel zwischen Wirklichkeit und Fiktion.

Kuratiert von Franziska Hünig und Veronika Witte

Begleitende Veranstaltungen:

Der Ausstieg aus dem Bild Vortrag: Mi 12. 2. 25, 19 Uhr

Gravity's Rainbow Künstler*innengespräch: Mi 5. 3. 25, 19 Uhr

Gravity's Rainbow Kurator*innenrundgang: Mi 19. 3. 25, 19 Uhr
kunstverein-tiergarten.de/ausstel...
Archiv
Veranstaltungsort
Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten Turmstrasse 75 10551 Berlin [ Mitte ] www.kulturamt-mitte.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten