|
Geschichte

Führung "Ritterlich! 750 Jahre Johanniter in Sachsen"

Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Veranstaltungsort
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 02763 Zittau www.museum-zittau.de
Die Ausstellung „Ritterlich! 750 Jahre Johanniter in Sachsen“ zeichnet die Geschichte des Johanniterordens von den Anfängen im Heiligen Land bis zur Gegenwart nach und zeigt dabei vor allem Exponate aus Sachsen. Kostbare mittelalterliche Handschriften aus der Zittauer Kommende, Gemälde sächsischer Johanniter, Kelche aus dem Johanniter-Krankenhaus Dohna-Heidenau oder eine Prozessionsfahne aus dem Malteserstift Räckelwitz zeigen, wie vielfältig das Ordensleben aussah und wie Ritterlichkeit in den Jahrhunderten interpretiert wurde. Damit macht die ...
Die Ausstellung „Ritterlich! 750 Jahre Johanniter in Sachsen“ zeichnet die Geschichte des Johanniterordens von den Anfängen im Heiligen Land bis zur Gegenwart nach und zeigt dabei vor allem Exponate aus Sachsen. Kostbare mittelalterliche Handschriften aus der Zittauer Kommende, Gemälde sächsischer Johanniter, Kelche aus dem Johanniter-Krankenhaus Dohna-Heidenau oder eine Prozessionsfahne aus dem Malteserstift Räckelwitz zeigen, wie vielfältig das Ordensleben aussah und wie Ritterlichkeit in den Jahrhunderten interpretiert wurde. Damit macht die Ausstellung Werte sichtbar, die für unser Zusammenleben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt wichtig sind. In Zittau können Orte und Denkmäler aus der Johanniterzeit im Mittelalter neu entdeckt werden.
Archiv

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten