|

Erben

Brauhaus

Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen

Ein theatrales Rechercheprojekt / 14+ Eintritt frei! (Zählkarten an der Theaterkasse)

Wie entscheiden Jugendliche, was bewahrenswert ist und wie Narrative weitererzählt, erneuert oder überschrieben werden? 10 Jugendliche haben sich mit dem Thema kulturelles Erbe auseinandergesetzt und bringen ihre Erfahrungen und Überlegungen zur Aufführung. Für das theatrale Rechercheprojekt sind sie nach Weimar und Berlin gereist, haben Museen und Theateraufführungen besucht, Klöße gekocht, Jeff Koons kopiert, Ballett getanzt und sich und ihr potenzielles Erbe immer wieder neu befragt.

mit Amir Hosseini, Julian Kaupat, Joanna Kind, Laura Kozlowski ...
Wie entscheiden Jugendliche, was bewahrenswert ist und wie Narrative weitererzählt, erneuert oder überschrieben werden? 10 Jugendliche haben sich mit dem Thema kulturelles Erbe auseinandergesetzt und bringen ihre Erfahrungen und Überlegungen zur Aufführung. Für das theatrale Rechercheprojekt sind sie nach Weimar und Berlin gereist, haben Museen und Theateraufführungen besucht, Klöße gekocht, Jeff Koons kopiert, Ballett getanzt und sich und ihr potenzielles Erbe immer wieder neu befragt.

mit Amir Hosseini, Julian Kaupat, Joanna Kind, Laura Kozlowski, Kristian Kuth, Max Luft, Gentjan Lugina, Gabriel Lugina, Lara Nobmann, Arzum Penov

Leitung und Durchführung: Kira Kayembe, Stephan Mahn, Rieke Oberländer, Sebastian Rest


Das Projekt Erben wird gefördert von Wege ins Theater, dem Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
In Kooperation mit der Wilhelm-Kaisen-Oberschule Bremen
Archiv
Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten