Drei schwarz gekleidete Personen stehen vorn an der Bühne. Zwei sind leicht in der Hocke und nach vorn gelehnt. |
Eine Person sitzt auf einem schwarzen Felsen. Eine andere Person sitzt auf ihrem Schoß. Hinten steht eine dritte Person, die die beiden beobachtet. |
Eine Person tanzt vorn auf der Bühne. Zwei andere schauen ihr von hinten dabei zu. |
Zwei Personen legen sich gegenseitig die Hände auf die Schultern. Die eine ist dem Publikum zugewandt, die andere dreht ihm den Rücken zu. |
Eine Person steht mit dem Rücken an einem Felsen. Eine andere steht sehr dicht vor ihr. |
Zwei Personen liegen vorn auf der Bühne auf dem Boden. Der eine ist an den anderen gelehnt. Hinten sitzt eine dritte Person auf einem schwarzen Felsen. |
Drei schwarz gekleidete Personen stehen vorn an der Bühne. Zwei sind leicht in der Hocke und nach vorn gelehnt. |
Eine Person sitzt auf einem schwarzen Felsen. Eine andere Person sitzt auf ihrem Schoß. Hinten steht eine dritte Person, die die beiden beobachtet. |
Eine Person tanzt vorn auf der Bühne. Zwei andere schauen ihr von hinten dabei zu. |
Zwei Personen legen sich gegenseitig die Hände auf die Schultern. Die eine ist dem Publikum zugewandt, die andere dreht ihm den Rücken zu. |
Eine Person steht mit dem Rücken an einem Felsen. Eine andere steht sehr dicht vor ihr. |
Zwei Personen liegen vorn auf der Bühne auf dem Boden. Der eine ist an den anderen gelehnt. Hinten sitzt eine dritte Person auf einem schwarzen Felsen. |
ab 14 Jahren
frei nach Motiven von Édouard Louis
Eine Moks-Produktion
„We’re all born naked and the rest is drag.“ (RuPaul) — Wie sehr musst du dich selbst verleugnen, um dazuzugehören? Für Eddy, der als queerer Junge auf dem französischen Land aufwächst, stellt sich diese Frage radikal. Sein Umfeld, das von harter Arbeit und Ausbeutung geprägt ist, scheint genau zu wissen, wie ein Mann zu sein hat: stark, hart, trinkfest und sicher nicht „schwul“. Zeigt Eddy sich selbst so, wie er ist, widerfährt ihm Gewalt. Um den Schlägen zu entgehen, versucht er, sich anzupassen, schließt sich Jungs-Cliquen an, betrinkt sich ...
„We’re all born naked and the rest is drag.“ (RuPaul) — Wie sehr musst du dich selbst verleugnen, um dazuzugehören? Für Eddy, der als queerer Junge auf dem französischen Land aufwächst, stellt sich diese Frage radikal. Sein Umfeld, das von harter Arbeit und Ausbeutung geprägt ist, scheint genau zu wissen, wie ein Mann zu sein hat: stark, hart, trinkfest und sicher nicht „schwul“. Zeigt Eddy sich selbst so, wie er ist, widerfährt ihm Gewalt. Um den Schlägen zu entgehen, versucht er, sich anzupassen, schließt sich Jungs-Cliquen an, betrinkt sich und ist mit einem Mädchen zusammen. Als Eddy klar wird, dass er nur überlebt, indem er sich selbst belügt, bleibt nur noch eine Lösung: Er muss sich von seiner Vergangenheit befreien und fliehen, damit sich endlich ein Raum auftut, in dem er ein anderer werden kann. Oder er selbst. Frei nach Motiven aus den autobiografischen Romanen von Édouard Louis wird Regisseurin Yeşim Nela Keim Schaub danach fragen, wie frei wir eigentlich entscheiden können, wer wir sein wollen – und wie wir starren Rollenbildern entgegentreten.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.