|
Special

Deutsch-Polnisches Kulturfest

Goetheplatz

Veranstaltungsort
Goetheplatz Goetheplatz 1-3 28203 Bremen

von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bremen e.V. im Rahmen von Common Ground Draußen. Umsonst. Für alle!

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Bremen e. V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Theater Bremen herzlich zum Deutsch-Polnischen Kulturfest ein: „Ein Tag voller Kultur, spannender Begegnungen und lebendigem Austausch.
Freuen Sie sich auf polnische Musik, Theater, Kunst und Kulinarik – offen für alle, die Kultur nicht nur erleben, sondern auch genießen und mitgestalten möchten. Wir setzen ein Zeichen für ein offenes Europa, in dem Vielfalt geschätzt, gelebt und gefeiert wird. Lassen Sie uns diesen besonderen Tag gemeinsam feiern – wir freuen uns auf ...
Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Bremen e. V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Theater Bremen herzlich zum Deutsch-Polnischen Kulturfest ein: „Ein Tag voller Kultur, spannender Begegnungen und lebendigem Austausch.
Freuen Sie sich auf polnische Musik, Theater, Kunst und Kulinarik – offen für alle, die Kultur nicht nur erleben, sondern auch genießen und mitgestalten möchten. Wir setzen ein Zeichen für ein offenes Europa, in dem Vielfalt geschätzt, gelebt und gefeiert wird. Lassen Sie uns diesen besonderen Tag gemeinsam feiern – wir freuen uns auf Sie!“

Programm auf dem Goetheplatz:
14 Uhr: Offizielle Eröffnung
14-18 Uhr: Polnische Spezialitäten, kreative Mitmachaktionen, buntes Kinderprogramm
14:15 Uhr: Live-Musik von der Cookies Band mit polnischen Kulthits der 80er- und 90er-Jahre. Songs von Krawczyk, Bajm, Perfect und Anna Jantar
15:30 Uhr: Auftritt der Kinder der Polnischen Schule („Lokomotywa“ von Julian Tuwim)
15:45 Uhr: Theater für Kinder: Teatr Czwarte Miasto „Pchła Szachrajka – Der listige Floh“ von Jan Brzechwa (in polnischer Sprache)
17 Uhr: Auftritt der Kindertanzgruppe „Wianuszek“ mit traditionellen polnischen Tänzen

Mehr Informationen und Details zum Programm: www.dpg-bremen.de

Das gesamte Programm zu Common Ground unter www.theaterbremen.de/commonground
Archiv
Veranstaltungsort
Goetheplatz Goetheplatz 1-3 28203 Bremen Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten