|
Oper
Erotisches Inselabenteuer endet in Beziehungshölle.

Alcina

Theater Freiburg - Großes Haus

Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Großes Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau

Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel

Es gibt sie doch, die Insel der Seligen! Das jedenfalls denkt Ritter Ruggiero, als er auf Alcinas Insel und schon bald besinnungslos verliebt in ihrem Bett strandet. Alcina besitzt alles: Schönheit, Reichtum, Macht und Zauberkräfte. Doch Vorsicht – wer ihr nicht mehr dienlich ist, endet schnell als Tier oder Stein. Aber für einen Moment scheint alles selig zu sein. Dann taucht Ruggieros Verlobte Bradamante auf der Insel auf. Sie will ihn zurückhaben und hat sich zur Tarnung als Mann verkleidet. Prompt verknallt sich Alcinas Schwester in den falschen ...
Es gibt sie doch, die Insel der Seligen! Das jedenfalls denkt Ritter Ruggiero, als er auf Alcinas Insel und schon bald besinnungslos verliebt in ihrem Bett strandet. Alcina besitzt alles: Schönheit, Reichtum, Macht und Zauberkräfte. Doch Vorsicht – wer ihr nicht mehr dienlich ist, endet schnell als Tier oder Stein. Aber für einen Moment scheint alles selig zu sein. Dann taucht Ruggieros Verlobte Bradamante auf der Insel auf. Sie will ihn zurückhaben und hat sich zur Tarnung als Mann verkleidet. Prompt verknallt sich Alcinas Schwester in den falschen Mann – oder die richtige Frau? Nichts ist, wie es scheint und niemandem ist zu trauen. Alcina fühlt sich bedroht und die Insel der Seligen wird zur extremen Gefahrenzone.
Die betörend schöne Musik, die Georg Friedrich Händel 1735 zu dieser Oper schrieb, ist – wie Alcina selbst – ein Ereignis: Wer sie einmal erlebt hat, wird verzaubert sein und sie nie mehr vergessen. Mit Generalmusikdirektor André de Ridder übernimmt ein leidenschaftlicher Spezialist für dieses Repertoire die Musikalische Leitung und das Regieteam um Pia Partum erschafft mitten in der Wüste eine Blase seliger Schönheit und Verblendung. Wären da nur nicht die wilden Tiere, die hungrig auf einen günstigen Moment warten …
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten