|
Classical Music
Die Liebe, sie wird’s erreichen.

5. Sinfoniekonzert

Theater Freiburg - Konzerthaus

Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Konzerthaus Freiburg im Breisgau

Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Gerald Barry und Ludwig van Beethoven

Tapfer singt sich Leonore in Beethovens einziger Oper Fidelio Mut an – Mut, den sie für die waghalsige Rettung ihres Mannes dringend braucht. Der sitzt seit Jahren als politischer Widerstandskämpfer in einer Todeszelle. Nirgendwo sonst im Musiktheater haben Liebe und politisches Engagement in dieser Wucht zusammengefunden. Gleich vier Ouvertüren schrieb Beethoven für seine Oper, von denen die dritte als eines seiner bekanntesten Werke die Maßstäbe der sonst üblichen Opernouvertüren in ihrer Dramatik und musikalischen Radikalität sprengt – eine ...
Tapfer singt sich Leonore in Beethovens einziger Oper Fidelio Mut an – Mut, den sie für die waghalsige Rettung ihres Mannes dringend braucht. Der sitzt seit Jahren als politischer Widerstandskämpfer in einer Todeszelle. Nirgendwo sonst im Musiktheater haben Liebe und politisches Engagement in dieser Wucht zusammengefunden. Gleich vier Ouvertüren schrieb Beethoven für seine Oper, von denen die dritte als eines seiner bekanntesten Werke die Maßstäbe der sonst üblichen Opernouvertüren in ihrer Dramatik und musikalischen Radikalität sprengt – eine echte Leonore eben!
Genau 200 Jahre später kommt es in der Kurzoper La plus forte des irischen Komponisten Gerald Barry zu einer traumatischen Begegnung zweier Frauen in einem Café. Die freundliche Frau X wird zunehmend verletzend und gewalttätig, als sie herausfindet, dass Frau Y eine Affäre mit ihrem Mann hat. Doch Frau X reißt sich zusammen, um als Überlegene vom Platz zu gehen – koste es, was es wolle: „Danke, dass du meinen Mann das Lieben gelehrt hast! Jetzt gehe ich nach Hause, um ihn meinerseits zu lieben.“
Zu Intelligenz und Freiheitswillen wollte Beethoven die Menschen mit seiner Musik animieren: Hört seine geniale 7. Sinfonie ! Ihr werdet das Konzerthaus klüger, wacher und liebevoller verlassen! „O namenlose Freude.“

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827):
Leonore-Ouvertüre Nr. 3
Gerald Barry (*1952): La plus forte
Oper in einem Akt für Sopran und
Orchester nach dem Schauspiel The Strongest
von August Strindberg (konzertante Aufführung)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7
Mär
Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Konzerthaus Freiburg im Breisgau Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten