10:00 Uhr | 05. Feb 2026 | Staatstheater Hannover - Ballhof Eins |Hannover
Lisa und Hagen backen einen Geburtstagskuchen für ihren Vater. Weil der Kühlschrank nicht mehr alles hergibt, was das Rezept verlangt, wird ein bisschen improvisiert: Orangensaft, Lauch und Möhren wandern zu Butter und Mehl in die Rührschüssel. Ob der „Alles-in-Alles-Universums-Kuchen“ schmeckt? Das wird Lisas und Hagens Vater nie probieren müssen, denn plötzlich sehen die Kinder sich einer gefräßigen ...
Wie klingen Drachen? Nach Feuerspucken, nach Flügelschlagen oder eher müde? Sind sie klein oder groß, gefährlich oder freundlich? Bewegen sie sich kriechend, fliegend oder stampfend? Fauchen, singen oder sprechen sie? Im Opernzyklus Der Ring des Nibelungen gibt es neben anderen Fabelgestalten den Drachen Fafner, der eindeutig zur schweren, kriechenden Sorte gehört. Wagners Musik erfordert ein sehr ...
Nach dem Tod seiner Frau Marie lebt Paul zurückgezogen und isoliert in seiner Wohnung. Nur zu seinem Freund Frank und zu Brigitta, die ihm den Haushalt organisiert, hat er noch Kontakt. Doch als Paul auf der Straße die Tänzerin Marietta kennenlernt, die Marie verblüffend ähnlich sieht, nimmt sein von Trauer geprägtes Leben eine Wendung: Während Paul versucht, Marietta mehr und mehr an seine verstorbene ...
Don Giovanni — der Inbegriff des schonungslosen, charismatischen Verführers. Sein Leben ist gezeichnet von zwischenmenschlichen Begegnungen, Affären und Beziehungen. Er kostet das Leben schrankenlos aus, steht einem rauschhaften Fest gleich mittendrin. Doch nun übertritt Don Giovanni die äußerste Grenze: Im Duell tötet er den Komtur, was plötzlich eine Blutlache in seinem bisher feinsäuberlich mit ...
Das Kinderfest der Staatsoper Hannover ist ein Fest und gleichzeitig noch viel mehr: Es ist sowohl eine große Musiktheater-Aufführung für Kinder als auch ein Blick hinter die Kulissen des Opernbetriebs. Es ist ein Musiktheater mit Profis im Orchester, auf der Bühne und in den Werkstätten, aber auch mit Kindern und Jugendlichen auf der Bühne, die lange dafür geprobt und eigene kreative Ideen mit dem ...
„Was haben wir alle gemeinsam, obwohl wir alle unterschiedlich sind?“ Das ist die zentrale Frage von David Langs Komposition The Public Domain. Der Reiz des Werkes liegt im gemeinsamen musikalischen Erleben. Durch die Zusammenführung tausender Stimmen, die in mehreren Chören aus verschiedenen Richtungen durch die Stadt auf dem Opernplatz zusammenkommen, entsteht zunächst ein klangliches Durcheinander. ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.