19:30 Uhr | 15. Mär 2025 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau
Es lebe König Karotte! Es lebe der übellaunige, übelriechende, überlaute und alle Nerven überstrapazierende, orangefarbene Alleinherrscher über das Gemüsebeet! Geeint stehen wir im Bann seiner Abscheulichkeit! Aber warum? Das fragt sich nicht nur der eigentliche Anwärter auf die Regentschaft, Fridolin. Denn irgendwo in dieser zauberdurchwobenen Operette wirkt ein uneinsichtiger Bann, der die Menschen ...
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
20:00 Uhr | 09. Mai 2025 | Theater Freiburg - Kleines Haus |Freiburg im Breisgau
Im Sommer 1994 träumen vier Freunde – alle aus Zuwandererfamilien – in den Heidelberger Weinbergen von einer besseren Zukunft. Fatih, der Tüftler und Erfinder unter den Jungs, hat eine bahnbrechende Idee: „Wie super wäre es, wenn es einen Proberaum für das Leben gäbe?“ Der sogenannte „Anproberaum“ für die Zukunft scheint in den 90ern noch naive Science-Fiction, wenige Jahre später ist er bereits Realität ...
19:30 Uhr | 28. Jun 2025 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau
Der polnisch-jüdische Komponist Józef Koffler war Professor für atonale Harmonielehre und Komposition am Konservatorium der nach dem Ersten Weltkrieg zu Polen gehörigen Stadt Lemberg / Lwów. 1932 komponierte er ALLES DURCH M.O.W., in dem die Gelüste und Sehnsüchte von Kund*innen einer international operierenden Partnervermittlung namens M.O.W. aufeinanderprallen.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ...
19:30 Uhr | 18. Jan 2025 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau
Es ist zu eng in ihrer Welt. Überall Konventionen, Maximen, Verlautbarungen, rigide Vorstellungen und Ansichten, die wie unsichtbar-stählerne Wände aufgerichtet sind und Jenůfa das Leben unmöglich machen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie ein Kind von Steva erwartet, nicht einmal ihre Ziehmutter, die Küsterin. Doch sollte Steva heute zum Militär eingezogen werden, würde ihre Schwangerschaft sichtbar ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.