Die Mezzosopranistin Stephanie Lesch schloss ihr Gesangsstudium bei Prof. Michaela Krämer an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf mit Auszeichnung ab und studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie in Hochschulproduktionen, darunter Dorabella (Mozart „Così fan tutte“), mit der sie auch in Montepulciano gastierte. In Hakenbergs Urauff...
Die Mezzosopranistin Stephanie Lesch schloss ihr Gesangsstudium bei Prof. Michaela Krämer an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf mit Auszeichnung ab und studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie in Hochschulproduktionen, darunter Dorabella (Mozart „Così fan tutte“), mit der sie auch in Montepulciano gastierte. In Hakenbergs Uraufführung „The Amputation of Charlie Sharp“ beim NOW! Festival Essen 2014 sang sie die Krankenschwester, bei der Sommernachtoper Kaiserslautern folgten Ganymed (Suppé „Die schöne Galathée“) und Clarina (Rossini „La cambiale di matrimonio“). Sie ist u.a. Stipendiatin der Yehudi-Menuhin-Stiftung, des Richard-Wagner-Verbandes Düsseldorf und der Studienstiftung Cusanus-Werk. 2013 war sie Preisträgerin des Podiums junger Gesangssolisten und gewann den Wettbewerb der Walter und Charlotte Hamel Stiftung. Beim 32. Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb und Bundeswettbewerbes Gesang 2014 erreichte sie das Finale, beim Schmolz+Bickenbachwettbewerb 2014 sowie beim Liedduowettbewerb Rhein-Ruhr 2017 gewann sie 1. Preise. An der Deutschen Oper am Rhein ist Stephanie Lesch 2017/18 als Novizin in Puccinis „Sour Angelica“ zu erleben, nachdem sie hier bereits als Grimgerde (Wagner/Loriot „Der Ring an einem Abend“), Sandmann (Humperdinck „Hänsel und Gretel“) und Junge Nonne (Prokofjew „Der feurige Engel“) gastierte.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.