Geboren 1995 in Feldkirch, Österreich. Während seines Schauspielstudiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war er in diversen Produktionen auf Kampnagel, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Thalia Theater zu sehen. Er arbeitete dabei mit Regisseur*innen wie Elsa-Sophie Jach, Sebastian Kreyer, Patrick Wengenroth, Nils-Peter Rudolph und Felix Maria Zeppenfeld. 2016 wurde er mit dem Förderpreis...
Geboren 1995 in Feldkirch, Österreich. Während seines Schauspielstudiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war er in diversen Produktionen auf Kampnagel, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Thalia Theater zu sehen. Er arbeitete dabei mit Regisseur*innen wie Elsa-Sophie Jach, Sebastian Kreyer, Patrick Wengenroth, Nils-Peter Rudolph und Felix Maria Zeppenfeld. 2016 wurde er mit dem Förderpreis der Hansa-Maritim Stiftung ausgezeichnet, 2017 erhielt er zusammen mit seinem Studienjahrgang den Ensemblepreis beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender. Zudem wirkte er in Filmen mit, die u. a. auf der Diagonale (Festival des Österreichischen Films), dem Bejing International Filfmestival und in Cannes zu sehen waren. Am Thalia Theater Hamburg spielte er in zwei Inszenierungen von Luc Perceval mit, in Geld und Hunger. Außerdem war er hier in Im Herzen der Gewalt (Regie Franziska Autzen), Geisterritter (Regie Christina Rast) und Das Nirvana Baby (Regie Simone Geyer) zu sehen.
Sebastian Jakob Doppelbauer spielt als Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover seit der Spielzeit 2019/20 u. a. in Das wirkliche Leben, Der eingebildete Kranke sowie die Titelrolle in Don Karlos.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.