Peter Beauvais wurde am 9. September 1916 in Franken bei Wunsiedel im Fichtelgebirge geboren. Während des Zweiten Weltkrieges musste er in die USA emigrieren, wo er neben zahlreichen Gelegenheitsarbeiten auch als Schauspieler tätig war. So spielte er u. a. in „Man on a Tightrope“, in „Fire One“ und in „Night People“. 1946 kehrte er nach Deutschland zurück und arbeitete hier zunächst als Dolmetscher. ...
Peter Beauvais wurde am 9. September 1916 in Franken bei Wunsiedel im Fichtelgebirge geboren. Während des Zweiten Weltkrieges musste er in die USA emigrieren, wo er neben zahlreichen Gelegenheitsarbeiten auch als Schauspieler tätig war. So spielte er u. a. in „Man on a Tightrope“, in „Fire One“ und in „Night People“. 1946 kehrte er nach Deutschland zurück und arbeitete hier zunächst als Dolmetscher. 1950 kam er als alliierter Theateroffizier wieder mit dem Theater in Berührung. 1954 gab er sein Fernsehdebüt, 1958 als Spielfilmregisseur bei der UFA: Beauvais inszenierte u. a. „Ein Mann namens Harry Brent“, „Die Ratten“, „Trauer muss Elektra tragen“ und „Griseldis“, Satiren wie „Dreht euch nicht um - Der Golem geht um“ oder „Das Zeitalter der Muße“, Krimis (Tatort) und Fernsehfilme wie „Sommer in Lesmona“.
An der Deutschen Oper Berlin inszenierte Peter Beauvais DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG (Premiere am 12. März 1976), DIE ZAUBERFLÖTE (Premiere am 15. März 1978) und CARMEN (Premiere am 11. Mai 1979).
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.