Paula Mierzowsky, geboren 1988 in Hildesheim, studierte bis 2017 Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel. Sie arbeitete im Kollektiv ACAD&C. 2017 erhielt sie das VW Fellowship für ihre 1-zu-1 Performance „Care Less – Schulungsprogramm zur betreuten Kunstbetrachtung“. Nach drei Jahren als Kostüm - und Bühnenbildassistentin am Theater Freiburg ist sie nun freischaffend tätig und entwirft Konzepte für Pe...
Paula Mierzowsky, geboren 1988 in Hildesheim, studierte bis 2017 Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel. Sie arbeitete im Kollektiv ACAD&C. 2017 erhielt sie das VW Fellowship für ihre 1-zu-1 Performance „Care Less – Schulungsprogramm zur betreuten Kunstbetrachtung“. Nach drei Jahren als Kostüm - und Bühnenbildassistentin am Theater Freiburg ist sie nun freischaffend tätig und entwirft Konzepte für Performances, Installationen und Bühnen- und Kostümbilder. Sie hat bisher u.a. mit Johann Diel, Sascha Flocken, Lauren Mace und Miriam Götz, Janosch Feiertag, Emi Miyoshi, Norgard Kröger gearbeitet. Eine Auswahl ihrer Produktionen umfasst: „Der Tempelherr“ (2019), „Schau Mich An!“ (2019) am Theater Freiburg, „Vanitas 21“ (2021), „Matthäuspassion“, (2023/25) für den Junge Kantorei e.V. in Frankfurt am Main und Heidelberg, „Vom Wert des Leberkäsweckles“ (2022) am Landestheater Tübingen, „Mina oder die Reise zum Meer“, „Liminal Fields“ und „RESTEP“ am E-Werk Freiburg und die Ausstellung „Waldmeister Temple Sale“ in der Galerie Feiertag. Derzeit ist sie auch im Zentrum für Kreativwirtschaft, Kassel tätig. Am Theater Bremen war sie Co-Bühnenbildnerin der Opernuraufführung von „Wellen“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.