Die italienische Mezzosopranistin und Pianistin Martina Baroni studiert derzeit im Master Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater München in der Gesangsklasse von KS Prof. Christiane Iven. Sie begann als Jungstudentin am Conservatorio Statale di Musica Giuseppe Verdi Klavier zu studieren. Es folgte ein Bachelor und bei Prof. Battaglia ein Master, den sie 2022 abschloss.
In der Saison 2024/25 ist Mart...
Die italienische Mezzosopranistin und Pianistin Martina Baroni studiert derzeit im Master Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater München in der Gesangsklasse von KS Prof. Christiane Iven. Sie begann als Jungstudentin am Conservatorio Statale di Musica Giuseppe Verdi Klavier zu studieren. Es folgte ein Bachelor und bei Prof. Battaglia ein Master, den sie 2022 abschloss.
In der Saison 2024/25 ist Martina Baroni Belcanto-Stipendiatin des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin im Talent Circle.
Martina Baroni entdeckte ihre Liebe zum Singen und nahm bei Prof. Sibano auch ein Bachelorstudium im Fach Gesang auf. Anschließend vertiefte sie von in den letzten beiden Jahren als Sängerin und Pianistin ihre Kenntnisse im Bereich Kunstlied an der Scuola di Musica di Fiesole. Während ihres Studiums hat sie in zwei Produktionen des Teatro Regio Turino mitgewirkt, u. a. sang sie Frantik in DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von Leoš Janacek, und sang mit dem Orchester des Konservatoriums die Kantate „Phaedra“ von Britten bei den Serata musicali. 2024 wird sie am Teatro Regio als Solistin in der Operette DER KLEINE PRINZ von Pierangelo Valtinoni mitwirken.
Gefördert wurde Martina Baroni von DE SONO – Associazione per la Musica. Seit 2015 ist sie Mitglied des preisgekrönten Coro da Camera di Torino unter der Leitung von Prof. Tabbia. 2023 nahm sie als Sängerin und Pianistin an der Aufführung „Sonic Blossom“ des Künstlers Lee Mingwei im MAO in Turin teil. Darüber hinaus sang Martina Baroni als Solistin bei verschiedenen Festivals in Italien u. a. Unione Musicale, MITO Settembre Musica, Smart Opera, und trat bei den Nuits Romatiques in Aix le Bains mit Opernarien von Guiseppe Verdi auf.
Im Januar 2024 gewann Martina Baroni den Ersten Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.