Mario Fuchs, 1985 in Bern geboren, studierte von 2008 bis 2012 Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Ab 2012 war er am Schauspiel Frankfurt engagiert, wo er unter anderem mit Christopher Rüping, Alexander Eisenach, Laura Linnenbaum, Lily Sykes und Schorsch Kamerun zusammenarbeite. Ab 2015 war er Ensemblemitglied am Theater Basel (Theater des Jahres 2018). Dort arbeitete er unter anderem mit Thom Luz, Ju...
Mario Fuchs, 1985 in Bern geboren, studierte von 2008 bis 2012 Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Ab 2012 war er am Schauspiel Frankfurt engagiert, wo er unter anderem mit Christopher Rüping, Alexander Eisenach, Laura Linnenbaum, Lily Sykes und Schorsch Kamerun zusammenarbeite. Ab 2015 war er Ensemblemitglied am Theater Basel (Theater des Jahres 2018). Dort arbeitete er unter anderem mit Thom Luz, Julia Hölscher, Thorleifur Örn Arnarsson, Claudia Bauer, Philipp Stölzl und Anita Vulesica zusammen. Für seine Darstellung des Mesa in MITTAGSWENDE (Regie: Julia Hölscher) wurde er 2017 von der Armin Ziegler-Stiftung ausgezeichnet. Die Zeitschrift Theater heute nominierte ihn 2017 und 2018 als Nachwuchsschauspieler des Jahres. 2019 wurde er mit TARTUFFE ODER DAS SCHWEIN DER WEISEN (Regie: Claudia Bauer) und 2021 mit GRAF ÖDERLAND (Regie: Stefan Bachmann) zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
Seit August 2020 arbeitet er freischaffend. Als Gast spielte er unter anderem am Volkstheater Wien (in Produktionen von Kay Voges, Antonio Latella und Mira Stadler), am Schauspielhaus Graz mit Clara Weyde, an der Opéra de Massy in Paris und am Staatstheater Karlsruhe. Zudem arbeitet er regelmässig für Film- und Fernsehproduktionen sowie als Sprecher.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.