Die georgische Sopranistin Ketevan Chuntishvili studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Marek Rzepka. Sie wurde 2021 beim XIX. Miedzynarodowy Konkurs Sztuki Wokalnej im. Ady Sari in Nowy Sacz, Polen, mit dem Mozart Preis und dem Zweiten Preis ausgezeichnet. Zusätzlich bekam sie 2022 in Cottbus den Max-Grünebaum-Preis verliehen.
2020 und 2021 war die Sopranistin Stipendiatin der Li...
Die georgische Sopranistin Ketevan Chuntishvili studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Marek Rzepka. Sie wurde 2021 beim XIX. Miedzynarodowy Konkurs Sztuki Wokalnej im. Ady Sari in Nowy Sacz, Polen, mit dem Mozart Preis und dem Zweiten Preis ausgezeichnet. Zusätzlich bekam sie 2022 in Cottbus den Max-Grünebaum-Preis verliehen.
2020 und 2021 war die Sopranistin Stipendiatin der Lied-Akademie des Internationalen Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ unter der Leitung von Thomas Hampson. Von 2021 bis 2023 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater Cottbus und verkörperte dort u. a. Euridice in Monteverdis L’Orfeo, Susanna in Mozarts Le Nozze di Figaro, Micaëla in Bizets Carmen, Roksana in Szymanowskis Król Roger und Musetta in Puccinis La Bohème.
An der Staatsoper Hannover war sie bereits im März 2022 als Susanna in Mozarts Die Hochzeit des Figaro sowie in der vergangenen Spielzeit als Musetta in La Bohème und als Powaricha in Das Märchen vom Zaren Saltan zu erleben.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Ketevan Chuntishvili Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und übernahm hier bereits Partien wie den Ersten Knappen in Wagners Parsifal, Pamina in Mozarts Zauberflöte, Despina in Mozarts Così fan tutte, Susanna in Mozarts Le Nozze di Figaro sowie Erna in der Musical-Uraufführung Kasimir und Karoline. Zudem sang sie beim Sinfoniekonzert Zwischen Welten und war Teil des Opernballs 2024.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.