John Dew wurde in Santiago auf Kuba geboren. Er wuchs in New York auf, wo er Kunstgeschichte und Bühnenbildgestaltung studierte. Als Hospitant kam er 1966 zu den Bayreuther Festspielen und 1967 an die Komische Oper Berlin.
Seit 1973 arbeitet er als Opernregisseur. Den Grundstein seiner Karriere legte er mit seinen Wagner-Inszenierungen am Theater Krefeld/Mönchengladbach 1978-85 sowie mit seiner Arbeit als Obers...
John Dew wurde in Santiago auf Kuba geboren. Er wuchs in New York auf, wo er Kunstgeschichte und Bühnenbildgestaltung studierte. Als Hospitant kam er 1966 zu den Bayreuther Festspielen und 1967 an die Komische Oper Berlin.
Seit 1973 arbeitet er als Opernregisseur. Den Grundstein seiner Karriere legte er mit seinen Wagner-Inszenierungen am Theater Krefeld/Mönchengladbach 1978-85 sowie mit seiner Arbeit als Oberspielleiter am Stadttheater Bielefeld [1982-95]. Auf die Inszenierung von Giacomo Meyerbeers DIE HUGENOTTEN im Jahre 1987 an der Deutschen Oper Berlin folgten Einladungen an die großen Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes wie z.B. Hamburg, Leipzig, Zürich und die Wiener Staatsoper. Sein Mozart-Zyklus an der Oper Leipzig [1991-94] erhielt nicht zuletzt aufgrund der begleitenden Fernsehproduktion viel Aufmerksamkeit. Von 1995-2001 leitete John Dew als Generalintendant das Theater Dortmund. Als Schwerpunkt seiner Arbeit widmete er sich dort vergessenen Werken des französischen Repertoires des 19. und 20. Jahrhunderts. Zwischen 2004 und 2014 war er Intendant des Staatstheaters Darmstadt.
Weitere Inszenierungen von John Dew sind Donizettis LA FAVORITA an der Wiener Staatsoper, LA SONNAMBULA von Bellini an der Oper Leipzig und die szenische Uraufführung des MERLIN von Isaac Albéniz in Madrid. An der Deutschen Oper Berlin inszenierte er auch Gounods FAUST und Giordanos ANDREA CHÉNIER, Bernsteins CANDIDE, Carlysle Floyds SUSANNAH sowie die Uraufführung des Auftragswerkes LOS ALAMOS von Marc Neikrug.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.