|

Isidoro Fernandez (Pantomime Isidoro Fernandez)

Dance, Theatre

Contact

Brüsselerplatz 20
50674 Köln
+49 221 562464
+49 179 7761182
+49 221 562464

Active in the network

Tanzpädagoge/-pädagogin

Isidoro Fernandez (Pantomime Isidoro Fernandez)

Dance, Theatre

About me

Pantomime, Schauspieler, Puppenspiel, Theater- und Opernregie.
Langjähriger Mitarbeiter und Assistent von Milan Sládeks Pantomimentheater KEFKA-Köln. Lehrer für Körpersprache und Bewegungstheater u.a. an der Kölner Musikhochschule.

Der gebürtige Spanier, Isidoro Fernandez, ist in Südfrankreich aufgewachsen und lebt seit 1974 in Köln, wo er über 12 Jahre mit dem Pantomimen Milan Sládek zusammenarbeitete. Seit 1986 gastiert er mit seinem soloprogramm in Europa und bei Internationalen Pantomime Festivals. Seit 1995 ist er Lehrbeauftragter für Pantomime, Bewegungslehre und szenischer Unterricht an der Kölner Musikhochschule, Fachbereich Musiktheater.

1974-1986 Engagement an Milan Sládeks Pantomimentheater Kefka in Köln. Mitwirkung an 18 Inszenierungen als Darsteller, z.T. Regieassistent und Co-Autor. Gastspiele in über 40 Ländern der Welt mit Milan Sládek und dem Ensemble.
1986/87 Uraufführung seines Soloprogramms Zwischen Traum und Alptraum.
Schauspielerpart in der Uraufführung der Multimediaproduktion
Peep Show von Paulo Chagas (Studio für elektronische Musik-Musikhochschule Köln).
1988/89 Zwei Kreationen (Buch und Pantomimenspiel) im Auftrag der Nordland Academy in Norwegen. Gastchoreographie an der Dortmunder Oper (Uraufführung der Ruhroper Brot und Spiele).
Valses poéticos, mit dem Konzert-Gitarristen Lucian Plessner.
Regieassistenz und Mitwirkung bei Milan Sládeks Apocalyptica.

1990/91 Co-Autor und Darsteller bei der Fernsehverfilmung von Carmen, (WDR) nach der Bühnenfassung von Sládek/Fernandez (1983). Assistenz und Puppenspieler in Figaros Hochzeit, im Auftrag des Goethe-Instituts Seoul.

1992 Asien- und Europatournee mit Figaros Hochzeit.

1993 Einladung zum 1. Internationalen Pantomimen Festival in Jakarta/ Indonesien. Premiere des Soloprogramms Musik für Auge und Ohr, unter Mitwirkung von Solisten des SWF. -Orchesters.
Titelpartie von Alfred Jarrys König Ubu im Rheintunnel, Düsseldorf

1994/1996 Veröffentlichung des medizinischen Bildbandes Körpersprache der Depression - Atlas depressiver Ausdrucksformen im Deutschen Schattauer Verlag, sowie im Spanien, Italien und Südkorea.
1995/96 Edgar Allan Poe Project im Düsseldorfer Rheintunnel.
Darstellung des Dottore im Commedia dell’arte-Stück des Theater Kontra-Punkt, Düsseldorf.

1994/2000 Einladungen bei der Schanghai International Pantomime Festival
Live TV-Aufzeichnung des Soloprogramms.

1999/2002 Musiktheater (Regie und Ausstattung) an der Kölner Musikhochschule: Francis Poulencs „Babar“, und Darius Milhauds „Opéras minutes“.

2003 Mitwirkung bei der Balletpantomime: Die Zaubernacht von Kurt Weill .
Regie Milan Sládek – Ensemble Contrasts/Köln – Kurt Weill Festival/Dessau.
September 2003: Auf Japan Tournee mit Milan Sládeks Apocalyptica.

2004 Sommer 2004: Multimediales Project mit Seminaren und open air Aufführung in Montepulciano/Toscana - Europäische Akademie für Musik & Darstellende Kunst

2007 Einladung zum 3. Pantomimenfestival von Shafer Amer /Israel

Seit 1995 ist Isidoro Fernandez Lehrbeauftragter für Pantomime und Historischer Tanz sowie Dozent für Bewegungslehre und szenischer Unterricht an der Kölner Musikhochschule, Fachbereich Musiktheater.

Seit 1988 Tourneen mit seinem Repertoire und Fernsehauftritte in Deutschland, Frankreich, Belgien, Holland, Norwegen, Italien, Schweiz, Slowakei, Ungarn, Syrien, Indonesien, V.R. China, Canada...

- Körpersprache der Depression - Medizinischer Schattauer Verlag-1994
- Pantomimentheater - Bund Verlag - 1986

Portfolio / work

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager