Ildiko Komlosi studierte an der Franz-Liszt-Hochschule Budapest und gewann den Pavarotti-Gesangswettbewerb 1986, woraufhin sie an der Seite Pavarottis und unter Leitung von Lorin Maazel in Verdis MESSA DA REQUIEM debütierte.
Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von Mozart (Cherubino, Sesto, Dorabella) über Donizetti (Jane Seymour / ANNA BOLENA, Sara / ROBERTO DEVEREUX, Leonora / LA FAVORITA, Orsini / LUCREZIA ...
Ildiko Komlosi studierte an der Franz-Liszt-Hochschule Budapest und gewann den Pavarotti-Gesangswettbewerb 1986, woraufhin sie an der Seite Pavarottis und unter Leitung von Lorin Maazel in Verdis MESSA DA REQUIEM debütierte.
Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von Mozart (Cherubino, Sesto, Dorabella) über Donizetti (Jane Seymour / ANNA BOLENA, Sara / ROBERTO DEVEREUX, Leonora / LA FAVORITA, Orsini / LUCREZIA BORGIA), Bizet (Carmen) und Verdi (Fenena, Amneris, Eboli) bis hin zu dramatischen Partien der „Veristen” wie Ponchielli (Laura / LA GIOCONDA), Mascagni (Santuzza) und Cilea (Adriana Lecouvreur) oder Richard Strauss’ Octavian und Komponist sowie Tschaikowskijs Jeanne d’Arc. Gefragt auch als Judith in Bartoks HERZOG BLAUBARTS BURG ist sie in dieser Rolle in der Hamburger Produktion auf Video zu sehen und bei Decca auf CD zu hören.
1989 debütierte sie in Frankfurt und Wien, 1990 an der Mailänder Scala (in Corghis BLIMUNDA) danach in Houston, Philadelphia, Cleveland, Bregenz, San Francisco, Stuttgart, Hamburg, Neapel, Catania, Mexico City, Santiago de Chile, Genua (DER ROSENKAVALIER, Video bei BMG), Ravenna, beim Maggio Musicale Fiorentino, Strasbourg, 1999 an der Metropolitan Opera New York (Charlotte / WERTHER), Nizza, Brüssel (u.a. Uraufführung von Luca Francesconis BALLATA), 2002 in Tokio, 2003 in Dresden, Livorno, Pisa, Lucca und Minneapolis.
Sie konzertierte mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Ivan Fischer, Valery Gergiev, Ingo Metzmacher, Antonio Pappano und erweiterte 2003 ihr Repertoire um Venus / TANNHÄUSER in Paris und Niklaus / LES CONTES D’HOFFMANN in Macerata sowie um Jokaste / OEDIPE in Cagliari.
Letzte und künftige Engagements führten und führen sie u. a. als Carmen nach Verona und Budapest, als Herodias / SALOME nach New York, als Amneris / AIDA an die Deutsche Oper Berlin, nach München, Verona, Tel Aviv und Budapest, als Principessa di Bouillon / ADRIANA LECOUVREUR nach Palermo, als Santuzza / CAVALLERIA RUSITCANA nach New York, Cagliari, Palermo und Barcelona, als Eboli / DON CARLO und Venus / TANNHÄUSER nach Budapest, als Jezibaba / RUSALKA und in MESSA DA REQUIEM nach Barcelona sowie als Cassandre / DIE TROJANER an die Deutsche Oper Berlin.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.