Die gebürtige Rostockerin Gesche Geier absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden bei Frau Prof. Heidi Petzold und legte 2003 ihr Solistenexamen mit Auszeichnung ab. In dieser Zeit gastierte sie u. a. im Leipziger Gewandhaus und an der Staatsoperette Dresden, bevor sie 2005–2011 als festes Ensemblemitglied an das Theater Regensburg ging. Dort eignete sie sich ein umfa...
Die gebürtige Rostockerin Gesche Geier absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden bei Frau Prof. Heidi Petzold und legte 2003 ihr Solistenexamen mit Auszeichnung ab. In dieser Zeit gastierte sie u. a. im Leipziger Gewandhaus und an der Staatsoperette Dresden, bevor sie 2005–2011 als festes Ensemblemitglied an das Theater Regensburg ging. Dort eignete sie sich ein umfassendes Repertoire in Oper, Operette und auch Musical an und war u. a. als Lulu, Norina, Zdenka, Olympia, Antonia und Gräfin Almaviva sowie in Simon Mayrs „Il ritorno d’Ulisse“ und zahlreichen Uraufführungen zu hören. Seit 2011 ist Gesche Geier als freischaffende Sängerin tätig. Neben einer regelmäßigen Zusammenarbeit mit dem Barockensemble Lautten Compagney sang sie unter anderem Alcina am Theater Passau, Donna Anna am Theater Mönchengladbach und der Oper Dortmund, Zemina in Wagners „Die Feen“ am Theater Regensburg, 2017 die Contessa Almaviva an der Opéra de Reims und übernahm zuletzt eine Sopranpartie in der Uraufführung „Sweat of the sun“ am Theater Osnabrück.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.