Elmar Gehlen, geboren 1943 in Hornberg, machte zunächst eine Ausbildung als Dekorateur und Graphiker, nahm später jedoch Privatunterricht bei Hans Dieter Zeidler und absolvierte die Sprach- und Schauspielschule Schneider bei Stuttgart. Ein erster Pantomimenabend entstand 1965 in einem Jazzkeller in Darmstadt, wo er zu der Zeit als Schauspieler und Bühnenbildner an der Landesbühne engagiert war. 1969 holte Rolf Li...
Elmar Gehlen, geboren 1943 in Hornberg, machte zunächst eine Ausbildung als Dekorateur und Graphiker, nahm später jedoch Privatunterricht bei Hans Dieter Zeidler und absolvierte die Sprach- und Schauspielschule Schneider bei Stuttgart. Ein erster Pantomimenabend entstand 1965 in einem Jazzkeller in Darmstadt, wo er zu der Zeit als Schauspieler und Bühnenbildner an der Landesbühne engagiert war. 1969 holte Rolf Liebermann ihn als Choreograph und Pan-tomimen an die Hamburgische Staatsoper. Dort arbeitete er mit Penderecki, Marcel Marceau und Maurizio Kagel zusammen, letzterer setzte ihn für sein Werk ""Staatstheater"" (1971)ein. Daraus ergab sich eine langjährige Zusammenarbeit und Aufnahme in das ""Kölner Ensemble für Neue Musik"" mit zwei großen Welttourneen und Teilnahme an allen wichtigen Festivals. Mit den Musikern Theodor Ross undWilhelm Bruck aus dem Ensemble entstanden eigene Arbeiten und Konzerte, die über das Goetheinstitut europaweit gezeigt wurden.Engagements als Schauspieler führten ihn unter anderem an das Stadttheater Baden-Baden, das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Schillertheater in Berlin und das deutsche Schauspiel-haus in Hamburg.Seit 1973 arbeitete er hauptsächlich als Regisseur für Schauspiel und Oper und entwarf auch oft die Bühnenbilder zu seinen Inszenierungen.Ab 1991 war Elmar Gehlen am Staatstheater Kassel engagiert, wo er als Leiter des experimentellen Theaters ""Die Vierte Sparte"" als Regisseur und Bühnenbildner arbeitete.Aus seiner Dramatisierung der ""Schneekönigin"" entstand 2006 in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Theodor Ross für das Deutsche Nationaltheater Weimar die gleichnamige Oper.Außerdem führte Elmar Gehlen Regie bei diversen RTL- und ZDF-Produktionen und wurde durch die Rolle des ""Wolfgang Unterbaur"" in der ZDF-Serie ""Küstenwache"" bekannt, den er seit der ersten TV-Staffel spielt.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.