Chiara Marcassa wuchs bei Venedig auf, studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der JLU-Gießen und lebt derzeit in Frankfurt am Main. Ihr künstlerisches Schaffen entfaltet sich in einer Praxis an der Schnittstelle zwischen Theater, Text und Textil. Dabei widmet sie sich alternativen Lebensmodellen, Antihelden sowie der Entzifferung der Realität aus weiblicher Perspektive. In der Spielzeit 23/24 schrieb und insz...
Chiara Marcassa wuchs bei Venedig auf, studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der JLU-Gießen und lebt derzeit in Frankfurt am Main. Ihr künstlerisches Schaffen entfaltet sich in einer Praxis an der Schnittstelle zwischen Theater, Text und Textil. Dabei widmet sie sich alternativen Lebensmodellen, Antihelden sowie der Entzifferung der Realität aus weiblicher Perspektive. In der Spielzeit 23/24 schrieb und inszenierte sie das Bühnenstück „Bettina“ am Gießener Stadttheater. Für das Festival „Politik im Freien Theater 2022“ realisierte sie mit Antonia Beeskow und Aran Kleebaur die Live-Performance „that there then, not now here past“. Sie war künstlerische Co-Leiterin des Festivals IMPLANTIEREN 22/23 und arbeitet seit 2016 regelmäßig als Performerin und Kostümbildnerin bei internationalen Produktionen, u. a. für die Choreographen Jerôme Bel und Tino Sehgal. Ihr erstes Buch „Stressed/Desserts“ – in Kollaboration mit der Berliner Autorin und Künstlerin Olga Hohmann – wurde 2024 von windpark books publiziert.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.