Der Bass-Bariton Byung Gil Kim ist seit 2017 Solist an der Deutschen Oper Berlin und ist in verschiedenen europäischen Opernhäusern aktiv.
Nach dem Abschluss seines Gesangsstudiums an der Kyungsung-Universität in Südkorea absolvierte er das Masterstudium im Bereich Oper an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde er als Stipendiat des WCN an die Deutsche Oper ...
Der Bass-Bariton Byung Gil Kim ist seit 2017 Solist an der Deutschen Oper Berlin und ist in verschiedenen europäischen Opernhäusern aktiv.
Nach dem Abschluss seines Gesangsstudiums an der Kyungsung-Universität in Südkorea absolvierte er das Masterstudium im Bereich Oper an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde er als Stipendiat des WCN an die Deutsche Oper Berlin aufgenommen und wurde 2019 Solist des Hauses, nachdem er sich die Anerkennung für sein Talent erarbeitet hatte.
Er gewann den Sonderpreis beim International Belvedere Competition sowie den ersten Platz beim Gut Immling International Competition und den ersten Preis in der Kategorie Gesang beim Gaechun Arts Festival, was seine künstlerische Reputation sowohl national als auch international festigte.
Er trat auf bedeutenden Bühnen wie der Staatsoper Berlin, der Semperoper Dresden, dem Kongelige Teater in Kopernhagen, der Oper Köln, der Staatsoper Stuttgart, dem Staatstheater Darmstadt, dem Teatro Petruzzelli di Bari, dem Teatre Principal de Palma, dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Volkstheater Rostock und der Korea National Opera auf und erregte dabei Aufmerksamkeit durch seine tiefgründigen Interpretationen und starke Bühnenpräsenz.
Zu seinen wichtigsten Auftritten gehören die Rollen des Figaro in DIE HOCHZEIT DES FIGARO, des Escamillo in CARMEN, des Lindorf / Coppelius / Miracle / Dapertutto in HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, des Ramfis in AIDA, des Timur in TURANDOT, des Angelotti in TOSCA, des Banquo in MACBETH, des Sparafucile und Monterone in RIGOLETTO, des Colline in LA BOHÈME, des Bonzo in MADAMA BUTTERFLY, des Zaccaria und Il gran sacerdote in NABUCCO, des Raimondo in LUCIA DI LAMMERMOOR sowie die Rolle des König Heinrich in Wagners LOHENGRIN.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.