Anna Smirnova stammt aus einer Moskauer Künstlerfamilie. Bis 2002 studierte sie am Tschaikowskij Konservatorium ihrer Heimatstadt und belegte Meisterkurse u. a. bei Elisabeth Schwarzkopf.
International trat sie 2007 in Erscheinung, als sie am Teatro alls Scala di Milano als Principessa de Bouillon in ADRIANA LECOUVREUR engagiert wurde, worauf sie in Kürze an alle großen internationalen Häuser eingeladen wurde. S...
Anna Smirnova stammt aus einer Moskauer Künstlerfamilie. Bis 2002 studierte sie am Tschaikowskij Konservatorium ihrer Heimatstadt und belegte Meisterkurse u. a. bei Elisabeth Schwarzkopf.
International trat sie 2007 in Erscheinung, als sie am Teatro alls Scala di Milano als Principessa de Bouillon in ADRIANA LECOUVREUR engagiert wurde, worauf sie in Kürze an alle großen internationalen Häuser eingeladen wurde. So sang sie u. a. an der Metropolitan Opera New York, dem Royal Opera House Covent Garden, der Wiener Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper und der Deutsche Oper Berlin die großen dramatischen Mezzo-Partien wie Ortrud / LOHENGRIN, Amneris / AIDA, Eboli / DON CARLO, Azucena / IL TROVATORE, Preziosilla / LA FORZA DEL DESTINO, Marfa Khovanshchina und Lyubasha / DIE ZARENBRAUT ebenso wie die Sopranpartien der Lady Macbeth, Santuzza / CAVALLERIA RUSTICANA, Abigaille / NABUCCO, Gioconda oder Odabella / ATTILA.
In der Saison 2010/2011 interpretierte Anna Smirnova auch an der Deutschen Oper Berlin die Partie der Bouillon, damals an der Seite von Angela Gheorghiu und Jonas Kaufmann und gab hier ihr Rollendebüt als Lady Macbeth in der Produktion von Robert Carsen. In der Neuproduktion von DON CARLO in der Sicht von Marco Arturo Marelli sang sie die Eboli.
Jüngste Engagements beinhalten ihr Hausdebüt am Gran Teatre del Liceu als Preziosilla, Eboli an der Metropolitan Opera, das Verdi-Requiem beim Savonlinna Festival, Amneris an der Bayerischen Staatsoper und in der Arena di Verona, Abigaille an der Deutschen Oper Berlin und der Wiener Staatsoper.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.