Die Sopranistin Angela Shin studierte Master Operngesang bei Herrn Prof. Thomas Heyer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und Konzertexamen Oper und Konzert an der Hochschule für Musik Mainz bei Frau Prof. Claudia Eder. Beide Studien schloss sie mit Auszeichnung ab. 2019 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Wiesbaden e.V.
Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerb...
Die Sopranistin Angela Shin studierte Master Operngesang bei Herrn Prof. Thomas Heyer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und Konzertexamen Oper und Konzert an der Hochschule für Musik Mainz bei Frau Prof. Claudia Eder. Beide Studien schloss sie mit Auszeichnung ab. 2019 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Wiesbaden e.V.
Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, u.a. des Wettbewerbs „Französisches Lied“ (2009 in Südkorea), des Internationalen Gesangswettbewerbs „Ferruccio Tagliavini“ (2015, Finalistin), des Internationalen Gesangswettbewerbs „Meistersinger“ (2015 und 2017, 2.Preis), des internationalen Gesangswettbewerbs „Vokal genial“ der Konzertgesellschaft München e.V. in Kooperation mit dem Münchner Rundfunkorchester (2015, 3.Preis), des Wettbewerbs „Konzertexamen“ (2016, 3.Preis und Sonderpreise des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz) und des Wettbewerbs „Maria Callas Grand Prix-“ (2017, Semi-finalistin).
Im vergangenen Jahr sang sie als Solistin u.a. in der Bachkantate „Nun danket alle Gott“, in der „Johann-Passion“ sowie im „Oratorio de Noêl“ von Saint-Saëns und in der „Carmina Burana“ von Carl Orff.
Im Konzertbereich arbeitete sie u.a. mit der Staatsphilharmonie Rheinland- Pfalz unter Markus Huber, Midori Seiler, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Karl-Heinz Steffens und Alexander Rumpf, der Philharmonisches Staatsorchester Mainz unter Hermann Bäumer.
2017/18 debütierte sie am Staatstheater Mainz und am Theater Lübeck.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.