Geboren wurde Bruno Winzen 1967 in Porz bei Köln. 1988–1991 absolvierte er sein Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Nach Beendigung seiner Ausbildung stand er 1991 bis 1996 im ersten festen Engagement am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken auf der Bühne, z. B. als Hamlet oder Peer Gynt.Danach arbeitete er mehrere Jahre als freier Schauspieler, unter anderem am Theater ...
Geboren wurde Bruno Winzen 1967 in Porz bei Köln. 1988–1991 absolvierte er sein Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Nach Beendigung seiner Ausbildung stand er 1991 bis 1996 im ersten festen Engagement am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken auf der Bühne, z. B. als Hamlet oder Peer Gynt.Danach arbeitete er mehrere Jahre als freier Schauspieler, unter anderem am Theater Krefeld und Mönchengladbach und war etwa als Bassiano in Shakespeares „Der Kaufmann von Venedig“ oder als Sun Yang in Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ zu sehen. In diese Zeit fiel auch die Eigenproduktion des Hörspiels „Long John Silver“ sowie ein Engagement am Deutschen Theater in Berlin.1999 bis 2003 war er am Schauspiel Köln unter Vertrag, 2003 bis 2006 spielte Bruno Winzen unter der Intendanz von Amélie Niermeyer am Theater Freiburg u.a. den Lövborg in „Hedda Gabler“ von Ibsen. In den letzten Jahren arbeitete er vornehmlich frei, sowohl am Theater als auch für Funk und Film.Mit der Spielzeit 2010/2011 ist Bruno Winzen Ensemblemitglied am Gemeinschaftstheater.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.