In den vergangenen Spielzeiten feierte er Debüts in Fachpartien wie Oberon in Brittens Sommernachtstraum am Theater Vorpommern (2022), sowie als Ruggiero in Händels Alcina am Volkstheater Rostock (2023). Weitere Gastengagements führten ihn unter anderem an das Theater an der Wien, an das Festspielhaus Baden-Baden, an das Nationaltheater Mannheim, an die Staatsoper Hannover, an das Stadttheater Klagen...
In den vergangenen Spielzeiten feierte er Debüts in Fachpartien wie Oberon in Brittens Sommernachtstraum am Theater Vorpommern (2022), sowie als Ruggiero in Händels Alcina am Volkstheater Rostock (2023). Weitere Gastengagements führten ihn unter anderem an das Theater an der Wien, an das Festspielhaus Baden-Baden, an das Nationaltheater Mannheim, an die Staatsoper Hannover, an das Stadttheater Klagenfurt, sowie an das Theater Osnabrück und die Wuppertaler Bühnen. Als Konzertsolist war er in den großen Oratorien und Passionen von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, sowie in Pergolesis Stabat Mater, Vivaldis Gloria und in den Chichester Psalms von Leonard Bernstein zu erleben. 2021 war er Teilnehmer des renommierten Young Singers Project der Salzburger Festspiele. Seine Studien absolvierte er zunächst an der Hochschule für Künste Bremen bei Katharina Rössner und später bei Gudrun Pelker an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Weitere Impulse und Coachings erhielt er von Margreet Honig und Marek Rzepka.
Er war Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst.
Im Frühjahr 2025 wird er an der Oper Frankfurt mit Aribert Reimanns L’Invisible als zweite Dienerin debütieren.
In der Spielzeit 2024/2025 wird Tobias Hechler in Das kunstseidene Mädchen nach dem Roman von Irmgard Keun zu erleben sein.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.