Geboren in Sanandaj-Kurdistan im Iran. Seit 2019 lebt sie in Deutschland und studiert seit 2021 Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Nach einigen Jahren Bühnenerfahrung im Iran musste Moné Sharifi das Land verlassen, da sie aufgrund ihres Geschlechts und ihrer ethnischen Herkunft ständigen Diskriminierungen durch die islamische Regierung ausgesetzt war. Als Schauspielstudentin und...
Geboren in Sanandaj-Kurdistan im Iran. Seit 2019 lebt sie in Deutschland und studiert seit 2021 Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Nach einigen Jahren Bühnenerfahrung im Iran musste Moné Sharifi das Land verlassen, da sie aufgrund ihres Geschlechts und ihrer ethnischen Herkunft ständigen Diskriminierungen durch die islamische Regierung ausgesetzt war. Als Schauspielstudentin und Aktivistin mit Migrationshintergrund stehen politische und soziale Themen im Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit.
Sie spielte u.a. am Theater Bremen und an der Württembergischen Landesbühne und wurde mit AGAMEMNOMNOMNOM zum Körber Studio Junge Regie 2024 eingeladen. Zu sehen ist sie außerdem in Produktionen wie dem Kinofilm Vor dem Anfang (Regie: Milena Aboyan) und diversen Kurzfilmen. Moné Sharifi ist Stipendiatin des Deutschlandstipendiums sowie der Franz Meiller Stiftung und der Manfred Strecker Stiftung.
Am Schauspiel Hannover spielt sie 2024/25 in Das kunstseidene Mädchen und Momo.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.