Geboren 1996 in Heilbronn. Sie studierte von 2016 bis 2020 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Nicole Widera war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und von 2018 bis 2020 Mitglied des Studios am Schauspiel Leipzig (u.a. in der Regie von Ilario Rascher, Enrico Lübbe und Armin Petras). Außerdem gründete sie dort zusammen mit Kommiliton*innen d...
Geboren 1996 in Heilbronn. Sie studierte von 2016 bis 2020 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Nicole Widera war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und von 2018 bis 2020 Mitglied des Studios am Schauspiel Leipzig (u.a. in der Regie von Ilario Rascher, Enrico Lübbe und Armin Petras). Außerdem gründete sie dort zusammen mit Kommiliton*innen das Theaterkollektiv STUDIO LZR.
Von 2020 bis 2023 war sie festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau wo sie u.a. mit Milan Peschel, Mizgin Bilmen und Rebekka Bangerter zusammenarbeitete. Seit 2023 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und gastiert unter anderem am Schauspiel Leipzig (u.a. Goldie von Emre Akal - Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt & nominiert für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Genresprenger), am Schauspiel Hannover und realisiert eigene Produktionen. Sie lebt in Leipzig.
In der Spielzeit 2024/25 ist sie am Schauspiel Hannover in Animal Farm zu sehen.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.