Der Dirigent Mario Hartmuth studierte Orchesterdirigieren in Weimar und an der Musikhochschule Wien. Zusätzlich ergänzten Meisterkurse u. a. bei Marko Letonja, Johannes Kalitzke und Roberto Paternostro seine Ausbildung.
Während des Studiums wurde Hartmuth als Assistent des GMD am Staatstheater Meiningen engagiert. Von 2015 bis 2019 war er als 2. Kapellmeister am gleichen Haus tätig, bevor er als 1. Kapellmeister...
Der Dirigent Mario Hartmuth studierte Orchesterdirigieren in Weimar und an der Musikhochschule Wien. Zusätzlich ergänzten Meisterkurse u. a. bei Marko Letonja, Johannes Kalitzke und Roberto Paternostro seine Ausbildung.
Während des Studiums wurde Hartmuth als Assistent des GMD am Staatstheater Meiningen engagiert. Von 2015 bis 2019 war er als 2. Kapellmeister am gleichen Haus tätig, bevor er als 1. Kapellmeister und Stellvertretender GMD ans Staatstheater Kassel wechselte. Gastdirigate führten ihn u. a. an die Oper Leipzig, das Theater Ulm, das MDR Sinfonieorchester, die Jenaer Philharmonie und die Philharmonie Baden-Baden. Zu seinem Opern-Repertoire gehören u.a. Der Rosenkavalier, Hänsel und Gretel, La Traviata, Così fan tutte, Tosca, Carmen, Il Barbiere di Siviglia, Don Giovanni und Der Freischütz.
Mario Hartmuth leitete die Uraufführungen von Defekt bei der Münchener Biennale und Temple of alternative histories auf der DOCUMENTA 15.
Er war Stipendiat des Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates und der Ernst-Abbe-Stiftung Jena.
Seit der Spielzeit 2024/25 ist Mario Hartmuth 1. Kapellmeister und Stellvertretender GMD an der Staatsoper Hannover und wird hier u. a. die Premiere von Der Bajazzo sowie Messa da Requiem, Tosca, Der Rosenkavalier und La Bohème dirigieren.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.