Der deutsche Bass Martin Summer studierte zunächst Kontrabass, Chorleitung und Kirchenmusik am Vorarlberger Landeskonservatorium, anschließend Gesang an der Kunstuniversität Graz. Summer war Mitglied der Accademia Teatro alla Scala Mailand und hat dort Sarastro in Die Zauberflöte und Osmin in Die Entfuhrung aus dem Serail gesungen. Als Ensemblemitglied am Theater St. Gallen sowie der Staatsoper Hamb...
Der deutsche Bass Martin Summer studierte zunächst Kontrabass, Chorleitung und Kirchenmusik am Vorarlberger Landeskonservatorium, anschließend Gesang an der Kunstuniversität Graz. Summer war Mitglied der Accademia Teatro alla Scala Mailand und hat dort Sarastro in Die Zauberflöte und Osmin in Die Entfuhrung aus dem Serail gesungen. Als Ensemblemitglied am Theater St. Gallen sowie der Staatsoper Hamburg war er u. a. als Colline in La Bohème, Ferrando in Il Trovatore, Rocco in Fidelio, Monterone in Rigoletto und Titurel in Parsifal zu erleben. Gastengagements führten ihn zu den Bregenzer Festspielen, ans Theater an der Wien, Opernhaus Graz, Stadttheater Klagenfurt, und Landestheater Salzburg. Zu seinem Repertoire gehören Rollen wie Bartolo in Le Nozze di Figaro, Basilio in Il Barbiere di Siviglia, Tierbändiger/Athlet in Lulu, Zuniga in Carmen, Seneca in L’Incoronazione di Poppea sowie Ramfis in Aida. Zusammen mit seinem Klavierpartner Tobias Neubauer gibt Martin Summer regelmäßig Liederabende, und erreichte 2015 das Finale beim Internationalen Kammermusik Wettbewerb „Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz. Beim Internationalen „Paula-Salomon-Lindberg-Liedwettbewerb“ im Oktober 2015 wurden beide mit Preisen ausgezeichnet. Summer ist Stipendiat der Armin Weltner-Stiftung.
Als Baron Ochs auf Lerchenau in Der Rosenkavalier war er bereits am Landestheater Salzburg zu erleben und singt diese Partie nun in der Neuproduktion der Staatsoper Hannover.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.