Das britisch-irische Theaterkollektiv Dead Centre um das Regie- und Autorenduo Ben Kidd und Bush Moukarzel gründete sich 2012 und realisiert seither international Theaterprojekte, u. a. in Dublin, Göteborg und Wien. Oft dienen historische Figuren oder Ereignisse als Ausgangspunkte ihrer Inszenierungen. So entstanden am Wiener Burgtheater „Alles, was der Fall ist“, ein Abend über den Philosophen Ludwig Wittgens...
Das britisch-irische Theaterkollektiv Dead Centre um das Regie- und Autorenduo Ben Kidd und Bush Moukarzel gründete sich 2012 und realisiert seither international Theaterprojekte, u. a. in Dublin, Göteborg und Wien. Oft dienen historische Figuren oder Ereignisse als Ausgangspunkte ihrer Inszenierungen. So entstanden am Wiener Burgtheater „Alles, was der Fall ist“, ein Abend über den Philosophen Ludwig Wittgenstein, „Die Traumdeutung von Sigmund Freud“ und zuletzt „Katharsis“, am Schauspiel Stuttgart „Die Erziehung des Rudolf Steiner“. Ihre Arbeiten verweben Fakten und Fiktion unter dem Einsatz multimedialer Mittel.
Nach ihrem Operndebüt bei der Ruhrtriennale mit einer gefeierten Inszenierung von Olga Neuwirths BÄHLAMMS FEST arbeiteten Dead Centre mit Giorgio Battistellis Uraufführung IL TEOREMA DI PASOLINI erstmals an der Deutschen Oper Berlin und kehren mit der Uraufführung von Rebecca Saunders LASH in der Saison 2024/25 hierher zurück.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.