David Simic wurde in Belgrad als Spross einer Tänzer-Dynastie geboren, er widmet sich in dritter Generation der Kunstform Tanz.
Simic genoss seine Tanzausbildung an einer der namhaftesten Ballettschulen der Welt, an der Schule des Hamburg Ballett John Neumeier. Von 2000 bis 2002 gehörte er dem Hamburg Ballett John Neumeier an, das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin verpflichtete ihn 2002 als Solotänzer. Von ...
David Simic wurde in Belgrad als Spross einer Tänzer-Dynastie geboren, er widmet sich in dritter Generation der Kunstform Tanz.
Simic genoss seine Tanzausbildung an einer der namhaftesten Ballettschulen der Welt, an der Schule des Hamburg Ballett John Neumeier. Von 2000 bis 2002 gehörte er dem Hamburg Ballett John Neumeier an, das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin verpflichtete ihn 2002 als Solotänzer. Von 2004 bis 2015 war David Simic Compagnie-Mitglied des Staatsballetts Berlin. Als Tänzer arbeitete er während seiner aktiven Karriere mit u. a. Maurice Bejart, John Neumeier, Nacho Duato, Angelin Preljocaj, Vladimir Malakhov, Mauro Bigonzetti, Heinz Spoerli, Itzik Galili, David Parsons, Vasily Medvedev und Yuri Burlaka.
2014 erhielt Simic den Abschluss der Royal Academy of Dance in London als Ballettpädagoge. Von seinem Mentor Vladimir Malakhov wurde er mit dem PDPTC, dem Professional Dancer´s Postgraduate Teaching Certificate, ausgezeichnet.
Seitdem tritt Simic regelmäßig als Dozent an der RAD, der Royal Academy of Dance, in Deutschland und Italien auf. Regelmäßig gastiert er auch als Pädagoge und Choreograf in Berlin, Mailand, Trient, Padua, Verona, Vicenza, Bassano oder Parma. Seit 2017 ist Simic als Choreograph für die Studenten-Abschlussvorstellung der RAD Italy Summer School Trentino zuständig.
2016 gründete er seine eigene Ballettschule, deren Kinder und Jugendliche seitdem mit eigenen Produktionen auf den Bühnen Berlins und Brandenburgs zu erleben sind.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.