Lio Klose wurde in Bremen geboren und ist Medienkünstler. Gemeinsam mit Cantufan Klose arbeitet er an den Überschneidungspunkten von Kino und Theater bzw. der Schnittstelle von Bildender, Darstellender sowie zeitbasierter Kunst. Seit 2011 erfolgen Kooperationen mit Regisseur:innen, Theatergruppen und Videokünstler:innen mit Live-Kamera/Video sowie vorproduziertem Bewegtbildmaterial für Theaterbühnen. Am Theater ...
Lio Klose wurde in Bremen geboren und ist Medienkünstler. Gemeinsam mit Cantufan Klose arbeitet er an den Überschneidungspunkten von Kino und Theater bzw. der Schnittstelle von Bildender, Darstellender sowie zeitbasierter Kunst. Seit 2011 erfolgen Kooperationen mit Regisseur:innen, Theatergruppen und Videokünstler:innen mit Live-Kamera/Video sowie vorproduziertem Bewegtbildmaterial für Theaterbühnen. Am Theater Bremen arbeitete er u. a. in „Don Carlo“ in der Regie von Frank Hilbrich, „Milchwald“, „düsterer spatz am meer / hybrid (america)“, „Lady Macbeth von Mzensk“ und „Pique dame“ von Armin Petras, „King Arthur – Teil 1“ von Schorsch Kamerun, „Das schweigende Mädchen“ von Marco Štorman, „Fidelio“ und „Falstaff“ von Paul-Georg Dittrich und „Il tabarro & Gianni Schicchi“ von Martin Berger. Neben Theaterprojekten ist er künstlerisch an diversen Bewegtbildproduktionen beteiligt und realisiert ebenso eigene freie Projekte.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.