Valentyn Dytiuk ist Gewinner des International Vilgilius Noreika Competition in Vilnius (2017) sowie des Glinka International Vocal Competition in Moskau (2015). Er gibt sein Debüt als Ismaele / NABUCCO in Dijon sowie als Mozart in Rimskij-Korsakows MOZART UND SALIERI in Lyon. Jüngst interpretierte er Faust in Gounods gleichnamiger Oper an der lettischen Nationaloper in Riga, Vaudémont / IOLANTA am Opernhaus von K...
Valentyn Dytiuk ist Gewinner des International Vilgilius Noreika Competition in Vilnius (2017) sowie des Glinka International Vocal Competition in Moskau (2015). Er gibt sein Debüt als Ismaele / NABUCCO in Dijon sowie als Mozart in Rimskij-Korsakows MOZART UND SALIERI in Lyon. Jüngst interpretierte er Faust in Gounods gleichnamiger Oper an der lettischen Nationaloper in Riga, Vaudémont / IOLANTA am Opernhaus von Klaipėda und den Tenorpart in Verdis „Messa da Requiem“ in Nowosibirsk. Mit der Partie des Faust gab er 2018 sein Debüt an der Deutschen Oper Berlin.
Für den Tenor Valentyn Dytiuk standen und stehen in jüngster Zeit unter anderem das Hausdebüt am Teatro Regio in Turin als Rodolfo in LA BOHEME, Auftritte am Teatro Verdi in Salerno sowohl Duca in RIGOLETTO als auch Nemorino in L‘ELISIR D'AMORE an, an der New Israeli Opera in Tel Aviv sowohl Pincerton in MADAMA BUTTERFLY als auch Junger Zigeuner in ALEKO), an der Estnischen National Oper in Tallinn Romeo in ROMEO ET GIULIETTE und Alfredo in LA TRAVIATA. In der Spielzeit 2019/20 gab er Hausdebüts an zwei italienischen Theatern: dem Teatro Verdi in Salerno als Rodolfo in LA BOHEME und Teatro Filarmonico in Verona als Pincerton in MADAMA BUTTERFLY.
Im März 2019 gab er sein Hausdebüt im Palau de les Arts in Valenlcia als Vaudemont in Tschaikowskijs IOLANTA und trat im Februar desselben Jahres erneut an der New Israeli Opera in Tel Aviv in der Produktion von UN BALLO IN MASCHERA auf als Riccardo/Gustav III unter Leitung von Daniel Oren. Er gastierte an der Opera Dijon als Ismael in NABUCCO und in Tallinn als Rodolfo / LA BOHEME auf.
Der junge Tenor verfügt über ein beeindruckendes Rollenspektrum, darunter Herzog von Mantua / RIGOLETTO, Rodolfo / LA BOHEME, Alfredo / LA TRAVIATA, Nemorino / L'ELISIR D'AMORE, Lenskij / EUGEN ONEGIN oder Vaudémont / IOLANTA.
2012 gewann er den Ersten Preis im Renaissance-Wettbewerb von Gyumri (Armenien) sowie den Zweiten Preis beim Lysenko-Wettbewerb in Kiew. Seit 2014 ist Valentyn Dytiuk Ensemblemitglied der ukrainischen Nationaloper in Kiew, nachdem er im selben Jahr an der dortigen Tschaikowskij-Musik-Akademie seinen Abschluss erworben hatte.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.