Gerard Farreras ist Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo er unter anderem als Raimondo / LUCIA DI LAMMERMOOR, Timur / TURANDOT, Colline / LA BOHÈME, Don Basilio / IL BARBIERE DI SIVIGLIA und Doktor Grenvil / LA TRAVIATA aufgetreten ist.
Beim 60. Tenor Viñas Wettbewerb wurde er mit fünf Sonderpreisen ausgezeichnet und ist darüber hinaus Preisträger bei den Voci Verdiane Città di Busseto.
Er war Mitg...
Gerard Farreras ist Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo er unter anderem als Raimondo / LUCIA DI LAMMERMOOR, Timur / TURANDOT, Colline / LA BOHÈME, Don Basilio / IL BARBIERE DI SIVIGLIA und Doktor Grenvil / LA TRAVIATA aufgetreten ist.
Beim 60. Tenor Viñas Wettbewerb wurde er mit fünf Sonderpreisen ausgezeichnet und ist darüber hinaus Preisträger bei den Voci Verdiane Città di Busseto.
Er war Mitglied des Internationalen Opernstudios an der Staatsoper Stuttgart, wo er u. a. Partien wie Sarastro / DIE ZAUBERFLÖTE, Angelotti / TOSCA, Onkel Bonzo / MADAMA BUTTERFLY und Basilio / IL BARBIERE DI SIVIGLIA interpretierte.
Er trat u. a. in LA TRAVIATA am Gran Teatre del Liceu Barcelona, in ANNA BOLENA an den Les Arts in València auf, in DIE NASE am Teatro Real Madrid, in OTELLO in Pamplona, in TOSCA in Oviedo, in LA TRAVIATA in Parma, in LA BOHÈME und DON GIOVANNI mit der Simfònica del Vallès und in MESSA DA REQUIEM in der Berliner Philharmonie.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.