Tony Lakatos (Saxofon), Rick Margitza (Saxofon), Gabor Bolla (Saxofon), Martin Sasse (Piano) Martin Gjakonovski (Bass), Bernd Reiter (Schlagzeug)
Tony Lakatos, Rick Margitza und Gabor Bolla sind drei herausragende Saxophonisten der internationalen Jazzszene und sowohl als Bandleader als auch als Sidemen äußerst aktiv.
Tony Lakatos stammt aus Budapest, übersiedelte in den frühen 1980er Jahren nach Deutschland und war bis im Herbst 2021 gefeierter Solist der hr-Bigband in Frankfurt. Darüber hinaus arbeitet er regelmäßig mit Stars wie Randy Brecker, Joanne Brackeen, Kirk Lightsey u. v. m. Rick Margitza stammt aus Detroit und studierte am Berklee College of Music in Boston. 1988 übersiedelte er nach New York und ging mit Miles Davis auf Welttournee, 1989 veröffentlichte er sein erstes Album als Leader beim Label Blue Note.
Der 1988 in Budapest geborene Gabor Bolla, nun in Kopenhagen lebend, verkörpert die junge europäische Szene und gilt als eines der größten Talente des Jazz, er war bereits mit 15 Jahren Gastsolist im weltberühmten Vienna Art Orchestra. Was diese drei wunderbaren Saxophonisten verbindet, sind ihre Gipsy- Wurzeln, sie gehören allesamt der ethnischen Minderheit der Roma an. Tony Lakatos stammt aus der Lakatos-Familie, einer berühmten Geigerdynastie, und begann zunächst mit dem Violinspiel, ebenso Rick Margitza, der bereits im Alter von vier Jahren dieses Instrument von seinem aus der Slowakei stammenden Großvater erlernte. Gabor Bolla galt in seinen Anfängen als Wunderkind des Saxophon. Was liegt also näher, als diese drei Solisten für das Projekt „The Gypsy Tenors“ auf der Bühne zu vereinen? Die dabei entstehende Musik ist somit sowohl von den Einflüssen der intensiven Musikalität als auch von der gemeinsamen Zuneigung zum amerikanischen Jazz geprägt.
Diese drei Solisten bieten mitreißend energetische und swingende Musik auf allerhöchstem Niveau, gleichermaßen mit Professionalität und viel Enthusiasmus vorgetragen, einfach „Jazz at its Best“!!! Als Rhythmusgruppe begleitet werden The Gypsy Tenors vom Martin- Sasse-Trio in der Besetzung mit Martin Sasse, Piano, Martin Gjakonovski, Bass, und dem Schlagzeuger Bernd Reiter. Bereits im Herbst 2016 waren The Gypsy Tenors auf einer kleinen Deutschland-Tournee. Die Presse schrieb Lobeshymnen über die Performance der drei Tenoristen. In München entstand während dieser Tournee ein Live-Mitschnitt, der als CD 2017 bei Skip Records erschienen ist. Die Stücke stammen meist aus der Feder der drei Tenoristen, darunter „Bebop Csardas“ (Lakatos), „Lament“, ein langsames Stück von Gabor Bolla, „E-Jones“ von Rick Margitza, aber auch ein Standard, wie „You’ve Changed“ (Fischer/Carey). Der geneigte Jazz-Liebhaber kann sich in Köln auf ein fabelhaftes Konzert mit „fulminanten Improvisationen“ (aus der Pressekritik der Pforzheimer Zeitung, Nov. 2016) und inspirierten Tenorsaxophonisten und dem kongenial begleitenden Martin-Sasse-Trio freuen.

Jazz
King Georg
Tony Lakatos/Rick Margitza/Gabor Bolla »The Gypsy Tenors«
Aug
Konzerte an diesem Ort
10.08.2022, 19:30 Uhr
Tony Lakatos/Rick Margitza/Gabor Bolla »The Gypsy Tenors«
11.08.2022, 19:30 Uhr
Jazz Bar Live mit Clemens Orth
15.08.2022, 19:30 Uhr
Jazzweek: Caris Hermes Group
16.08.2022, 19:30 Uhr
Jazzweek: Richie Beirach Trio
17.08.2022, 19:30 Uhr
Jazzweek: King Georg Session
18.08.2022, 19:30 Uhr
Jazzweek: Silvia Droste & Trio »Best of«
19.08.2022, 19:30 Uhr
Jazzweek: Mullen/ Müller–Project
23.08.2022, 19:00 Uhr
Jazz Bar Live mit Clemens Orth
24.08.2022, 19:30 Uhr
Nicola Missing Quartet
25.08.2022, 19:30 Uhr
Juliana Da Silva Quartett
Veranstaltungsort
King Georg
Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...