Hier können Sie die ausgewählten Informationen an eine Person aus Ihrem Bekanntenkreis verschicken.
Der Monteverdichor Würzburg erarbeitete ein breites Konzertrepertoire der wichtigsten Oratorienwerke von der Renaissance bis zur Moderne. 100 Sängerinnen und Sänger treffen sich wöchentlich unter der Leitung von Matthias Beckert, Dirigent und Dozent für Chorleitung an der Hochschule für Musik Würzburg....
Kulturportal - Monteverdichor Würzburg | Musik | Würzburg
Der Monteverdichor Würzburg erarbeitete ein breites Konzertrepertoire der wichtigsten Oratorienwerke von der Renaissance bis zur Moderne. 100 Sängerinnen und Sänger treffen sich wöchentlich unter der Leitung von Matthias Beckert, Dirigent und Dozent für Chorleitung an der Hochschule für Musik Würzburg.
Vielbeachtete Konzerte auf historischem Instrumentarium, so z.B. die Aufführung von Bachs Matthäuspassion in Würzburg auf historischen Instrumenten, verschafften dem Chor seine heutige Stellung als Vorreiter der historischen Aufführungspraxis.
Im Rahmen des Würzburger Mozartfests 2006 gestaltete der Ökumenische Hochschulchor das Jubliäumskonzert mit Werken des Festgründers Hermann Zilcher.
2006 erschien bei der renommierten Plattenfirma CPO (www.jpc.de) eine Einspielung des Oratoriums 'Die Geburt Christi' von Heinrich von Herzogenberg mit dem Ökumenischen Hochschulchor.
Das stetig hohe Niveau und die hervorragende Leistung über viele Jahre würdigte die Stadt Würzburg 2007 mit der Kulturmedaille.